Vom Zauber der heiligen Nächte

Intensiv-Kurs zu den Raunächten, Teil 3

DatumDo 28.12.2023 bis Do 04.01.2024



Die Termine:

14. Dezember 2023
21. Dezember 2023
28. Dezember 2023
4. Januar 2024
Online-Termin: Austausch- und Fragerunde, der Termin wird mit den Teilnehmenden vereinbart.

Seminarzeiten:
jeweils 18 - ca. 21 Uhr

Da die Termine inhaltlich aufeinander aufbauen, kann der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.

OrtKräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14, 61273 Wehrheim-Obernhain
Kosten198,00 € inkl. Skript u. Materialien


Sonstiges
Der Gruppe ist schon ausgebucht, es gibt eine Warteliste.

Über diesen Kurs

Die Raunächte, das sind die geheimnisvollen Tage und Nächte zwischen den Jahren, die Zeit des Übergangs. Man sagt, dass sich nun die Schleier zur Anderswelt lüften und wir einen Blick in die Welt der Götter und Geister, der Toten und der Ahnen werfen können. Die Nornen, die drei Schicksalsgöttinnen, spinnen und weben in dieser Zeit die unsichtbaren Fäden für das neue Jahr.

 

Die Raunächte sind eine Quelle großer Kraft, weil sie uns helfen, die Verbindung zur geistigen Welt herzustellen. Dort treffen wir unsere Helfer und Begleiter, dort finden wir Antworten, dort werden uns Rituale geschenkt, die uns im neuen Jahr begleiten.

 

In diesem Kurs wollen wir in die alten Mythen und Traditionen eintauchen, aber auch erforschen, was die Raunächte für uns selbst bedeuten und wie wir diese Zeit gestalten können. Welche Rituale sind für mich stimmig, welche Kräfte möchte ich dazu einladen?

 

Themen des Kurses:

  • Eintauchen in die alten Mythen und Traditionen

  • Von der Asche zum Feuer: Mein eigener Weg durch die Raunachtszeit

  • Räucherrituale und Orakelpflanzen – die Zeichen in der Natur lesen und verstehen

  • Pflanzenbegleiter finden – Helfer für das neue Jahr

  • Abschied und Neubeginn: Was darf gehen, was möchte kommen?

Achtung: Die Termine werden teilweise im Freien stattfinden.

Seminarleiterin

Regine Ebert

ist seit vielen Jahren Seminarleiterin zu Themen rund um einheimische Wildkräuter und Heilpflanzen. Sie ist ausgebildet in Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und Ritueller Räucherkunde. Im Frühjahr 2016 eröffnete sie die Kräuterschule Taunus in Wehrheim-Obernhain.

 

 

Veranstaltungsort

Kräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14
61273 Wehrheim-Obernhain

Anmeldung

Bitte tragen Sie mich für den untenstehenden Termin auf die Warteliste ein. 

Link zu den AGB
Link auf Datenschutzerklärung